MediaWiki-Systemnachrichten

Share/Save/Bookmark
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filter
Filter für angepassten Zustand:    
Erste Seite
Erste Seite
Letzte Seite
Letzte Seite
Name Standardtext
Aktueller Text
changeemail-password (Diskussion)Dein {{SITENAME}}-Passwort:
changeemail-submit (Diskussion)E-Mail-Adresse ändern
changeemail-summary (Diskussion) 
changeemail-text (Diskussion)Fülle dieses Formular vollständig aus, um deine E-Mail-Adresse zu ändern. Du musst dein Passwort angeben, um diese Änderung zu bestätigen.
changepassword (Diskussion)Passwort ändern
changepassword-summary (Diskussion) 
chick.css (Diskussion)/* Das folgende CSS wird für Benutzer der Küken-Benutzeroberfläche geladen. Für allgemeingültige Benutzeroberflächen-Anpassungen bitte [[MediaWiki:Common.css]] bearbeiten. */
chick.js (Diskussion)/* Das folgende JavaScript wird für Benutzer der Küken-Benutzeroberfläche geladen. Allgemeingültiges JavaScript bitte in [[MediaWiki:Common.js]] eintragen. */
clearyourcache (Diskussion)'''Hinweis:''' Leere nach dem Speichern den Browser-Cache, um die Änderungen sehen zu können. * '''Firefox/Safari:''' ''Umschalttaste'' drücken und gleichzeitig ''Aktualisieren'' anklicken oder entweder ''Strg+F5'' oder ''Strg+R'' (''⌘+R'' auf dem Mac) drücken * '''Google Chrome:''' ''Umschalttaste+Strg+R'' (''⌘+Umschalttaste+R'' auf dem Mac) drücken * '''Internet Explorer:''' ''Strg+F5'' drücken oder ''Strg'' drücken und gleichzeitig ''Aktualisieren'' anklicken * '''Opera:''' ''Extras → Internetspuren löschen … → Individuelle Auswahl → Den kompletten Cache löschen''
collapsible-collapse (Diskussion)Einklappen
collapsible-expand (Diskussion)Ausklappen
cologneblue.css (Diskussion)/* Das folgende CSS wird für Benutzer der Kölnisch-Blau-Benutzeroberfläche geladen. Für allgemeingültige Benutzeroberflächen-Anpassungen bitte [[MediaWiki:Common.css]] bearbeiten. */
cologneblue.js (Diskussion)/* Das folgende JavaScript wird für Benutzer der Kölnisch-Blau-Benutzeroberfläche geladen. Allgemeingültiges JavaScript bitte in [[MediaWiki:Common.js]] eintragen. */
colon-separator (Diskussion):
columns (Diskussion)Spalten:
comma-separator (Diskussion),
common.css (Diskussion)/* Das folgende CSS wird für alle Benutzeroberflächen geladen. */
/* CSS an dieser Stelle wirkt sich auf alle Skins aus */ /*-----------------------------------------------------------------------------------------------*/ /* ACHTUNG! Common.css enthält die gemeinsamen Skin-Anpassungen der deutschsprachigen Wikipedia */ /*---------------------------------------------------------------------------------------------*/ /* Common.css ist in drei grundlegende Abschnitte gegliedert: */ /* 1. Editierbare Seiteninhalte */ /* 2. Sonstige Anpassungen (Spezialseiten, u.a.) */ /* 3. Hauptseitenspezifisches */ /* Jede Ergänzung/Änderung muss vorher jeweils für alle Skins auf Tauglichkeit getestet werden, */ /* individuell per User.css! Ist hier erstmal geändert, dauert es dank Cache eine Weile, bis die */ /* Änderungen bei allen Nutzern sichtbar oder, bei Fehlern, korrigiert sind. */ /* +++++ 1. ANPASSUNGEN DER ANZEIGE VON EDITIERBAREN SEITENINHALTEN +++++ */ /* Personennamen in Kapitälchen: class="Person" */ .Person { display: inline; font-variant: small-caps; font-style: normal; } /* [[Wikipedia:Zitate|Zitate]] (siehe [[Vorlage:Zitat]]) */ p.Zitat { font-style: normal; margin-bottom: 0em; } p.cite { margin-top: 0em; padding-left: 1em; } /* [[Wikipedia:Quellenangaben|Quellenangaben]] nicht kursiv, da sie ggf. verschiedene Bestandteile enthalten */ cite { font-style: normal; } /* Stylesheet-Ergänzung zu Standard-[[Wikipedia:Navigationsleisten|Navigationsleisten]] */ div.BoxenVerschmelzen, div.NavFrame { margin: 0px; padding: 2px; border: 1px solid #aaaaaa; text-align: center; border-collapse: collapse; font-size: 95%; clear:both; } div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame { border-style: none; border-style: hidden; } div.NavFrame + div.NavFrame { border-top-style: none; border-top-style: hidden; } div.NavPic { background-color: #ffffff; margin: 0px; padding: 2px; float: left; } div.NavFrame div.NavHead { font-weight: bold; font-size: 100%; background-color: #efefef; } div.NavFrame p { font-size: 100%; } div.NavFrame div.NavContent { font-size: 100%; } div.NavFrame div.NavContent p { font-size: 100%; } div.NavEnd { margin: 0px; padding: 0px; line-height: 1px; clear: both; } /* Stylesheet fuer den 'Ausklappen'-Button an Navileisten, der in [[MediaWiki:Common.js]] implementiert wird */ .NavToggle { font-size: x-small; float:right; } /* Workaround für Internet Explorer 6 */ div.NavFrame, div.NavPic, .NavToggle { position:relative; } /* Abstand vor Navigationsleisten */ div.BoxenVerschmelzen, div.NavFrame { margin-top: 1.5em; } div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame { margin-top: 0; } div.NavFrame + div.NavFrame { margin-top: 0; } /* Stylesheet-Ergänzung zu SideBoxen (ehedem [[Wikipedia:TownBox|TownBox]]) */ div.sideBox { position: relative; float: right; background: white; margin-left: 1em; border: 1px solid gray; padding: 0.3em; width: 200px; overflow: hidden; clear: right; } div.sideBox dl { padding: 0; margin: 0 0 0.3em 0; font-size: 96%; } div.sideBox dl dt { background: none; margin: 0.4em 0 0 0; } div.sideBox dl dd { margin: 0.1em 0 0 1.1em; background-color: #f3f3f3; } /* Stylesheet-Ergänzung zu [[Wikipedia:Taxoboxen|Taxoboxen]] */ table.taxobox { border-collapse: collapse; border: 1px solid gray; float: right; clear: right; margin-left: 0.5em; background-color:white; } table.taxobox th { background-color: #9BCD9B; border: solid 1px gray; text-align: center; font-weight: bold; } table.taxobox td { vertical-align:top; } table.taxobox .Person { font-style: normal; } table.taxobox div.thumb, table.taxobox div.thumb * { margin: auto; padding: 0; float: none; border: none; background-color:#F9F9F9; } table.taxobox div.magnify { display: none; } table.taxobox tr td div.thumb div div.thumbcaption { text-align:center; } table.taxobox td.Person { text-align:center; display:block; } table.taxobox td.taxo-name { text-align:center; } table.taxobox td.taxo-bild { text-align:center; } /* Stylesheet-Ergänzung zu [[Wikipedia:Paläoboxen|Paläoboxen]] */ table.palaeobox { border-collapse: collapse; border: 1px solid gray; float: right; clear: right; margin-left: 0.5em; background-color:white; } table.palaeobox th { background-color: #e7dcc3; border: solid 1px gray; text-align: center; font-weight: bold; } table.palaeobox td { vertical-align:top; } table.palaeobox .Person { font-style: normal; } table.palaeobox div.thumb, table.palaeobox div.thumb * { margin: 0; padding: 0; float: none; border: none; } table.palaeobox div.magnify { display:none; } table.palaeobox tr td div.thumb div div.thumbcaption { text-align:left; } table.palaeobox td.Person { text-align:center; display:block; } table.palaeobox td.taxo-name { text-align:center; } table.palaeobox td.taxo-bild { text-align:center; } table.palaeobox td.taxo-zeit { text-align:center; } table.palaeobox td.taxo-ort { text-align:left; } /* aus Vorlage zur Entlastung, skinabhängigen Darstellung und Kombinierbarkeit hierher ausgelagert */ .wikitable, .prettytable { margin: 1em 1em 1em 0; background: #f9f9f9; border: 1px #AAA solid; border-collapse: collapse; empty-cells:show; } .wikitable th, .wikitable td, .prettytable th, .prettytable td { border: 1px #AAA solid; padding: 0.3em; } .wikitable caption, .prettytable caption { margin-left: inherit; margin-right: inherit; font-weight: bold; } .nogrid th, .nogrid td {border: none;} .float-left { float: left; clear: left; } .float-right { float: right; clear: right; margin: 1em 0 1em 1em; } .centered { margin-left: auto; margin-right: auto; } /* Bitte KEINE weiteren Definitionen dieser Art für Boxen hier, das gehört in entsprechende Vorlagen! */ /* Hier 20 Mal Trivialitäten wie "text-align:center" zu definieren verlangsamt alles und ist nicht */ /* Sinn der Sache. (Und wer nicht weiß warum, hat's nicht verstanden.) */ /* Do not expand [[Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung|kvaleberg.com-URLs]] for printing */ #content span.coordinates a.external.text:after, #content span.coordinates a.external.autonumber:after { content: ""; } #content div.coordinates a.external.text:after, #content div.coordinates a.external.autonumber:after { content: ""; } /* Do not expand URLs for printing */ #content span.plainlinks-print a.external.text:after, #content span.plainlinks-print a.external.autonumber:after { content: ""; } #content div.plainlinks-print a.external.text:after, #content div.plainlinks-print a.external.autonumber:after { content: ""; } /* Metadaten (bspw. [[Wikipedia:Personendaten|Personendaten]]) */ table.metadata { border: 1px solid #aaaaaa; display: none; } .metadata-label { color: #aaaaaa; } span.metadata { display: none; } /* * Farbdefinitionen für Rahmen und Hintergründe von [[Wikipedia:Textbausteine|Textbausteinen]]. * Hier: Standardvorgaben für "dunkle Schrift auf hellem Grund". * Für Hell-auf-dunkel-Skins ([[MediaWiki:Amethyst.css|Amethyst]]) müssen dort entsprechende Definitionen * zusätzlich eingetragen werden! Anpassungen für andere Skins sind optional. * (Die Angaben der Rahmenstärke dienen der Bequemlichkeit, so dass man * für dünne Rahmen nur noch "border-style" angeben muss.) */ .rahmenfarbe1 { /* Wie Inhaltsverzeichnis */ border-color: #aaaaaa; border-width: 1px; } .rahmenfarbe2 { /* Unauffällig, geringer Kontrast */ border-color: #e9e9e9; border-width: 1px; } .rahmenfarbe3 { /* "Rot", auffällig */ border-color: #c00000; border-width: 1px; } .rahmenfarbe4 { /* Neutrale Farbe, deutlich */ border-color: #8888aa; border-width: 1px; } .rahmenfarbe5 { /* "Schwarz", hoher Kontrast */ border-color: #000000; border-width: 1px; } .hintergrundfarbe0 { /* Wie Hauptseite */ background-color: #D8E8FF; } .hintergrundfarbe1 { /* Wie Inhaltsverzeichnis */ background-color: #f9f9f9; } .hintergrundfarbe2 { /* "Weiß", für Nicht-Artikel-Seiten, neutral */ background-color: #ffffff; } .hintergrundfarbe3 { /* "Gelb", auffällig */ background-color: #ffff40; } .hintergrundfarbe4 { /* Sehr auffällig */ background-color: #ffaa00; } .hintergrundfarbe5 { /* Neutral, abgesetzt */ background-color: #e0e0e0; } .hintergrundfarbe6 { /* Allgemein „bunt“, für Hervorhebungen und Unterscheidungen */ background-color: #b3b7ff; } .hintergrundfarbe7 { /* Allgemein „bunt“, für Hervorhebungen und Unterscheidungen */ background-color: #ffcbcb; } .hintergrundfarbe8 { /* Allgemein „bunt“, für Hervorhebungen und Unterscheidungen */ background-color: #ffebad; } .hintergrundfarbe9 { /* Allgemein „bunt“, für Hervorhebungen und Unterscheidungen */ background-color: #b9ffc5; } /* Keine Vergrößerung der Zeilenhöhe durch hochgestellte Zahlen der Fußnoten */ .reference, .references sup { font-size: 91%; vertical-align: text-top; position: relative; top: -0.3em; white-space: nowrap; } /* Hervorhebung der angeklickten Fußnoten und der Rückverweise in blau */ ol.references > li:target { background-color: #DEF; } sup.reference:target { background-color: #DEF; } /* Für <hiero></hiero> */ .mw-hierotable, .mw-hierotable th, .mw-hierotable td { border: 0px; padding: 0px; } /* Für [[MediaWiki:Anoneditwarning]] */ #mw-anon-edit-warning { background-color: #ffce7b; border: 1px solid #ffa500; color: black; font-weight: bold; margin: 2em 0 1em; padding: .5em 1em; vertical-align: middle; } /* +++++ 2. SONSTIGE ANPASSUNGEN (Spezialseiten u. a.) +++++ */ /* Markierung von Redirects in [[Special:Allpages]], [[Special:Watchlist]], Kategorien */ .allpagesredirect, .watchlistredir, .redirect-in-category { font-style: italic; } /* Fettformatierung von Admin-Spezialseiten in [[Special:Specialpages]] abschalten */ .mw-specialpagerestricted { font-weight:normal; } /* Legende auf [[Special:Specialpages]] ebenfalls abschalten */ div.mw-specialpages-notes { display:none; } /* Einmal gelesene Bestandteile (z.B. in der Sitenotice) ausblenden, sobald css geladen ist */ #gelesen { display:none; } /* Größerer Abstand zwischen TOC-Nummerierung und TOC-Eintrag */ span.tocnumber { margin-right:0.3em; } /* Skinabhängige absolute Positionierungen ausblenden */ /* Bitte [[MediaWiki Diskussion:Common.css#Absolute_Positionierungen]] beachten */ #coordinates_3_ObenRechts, #issnlink, #editcount, #shortcut, #artikelstadium { display: none; } /* Anpassungen für [[:Template:Link_FA]] */ /* hide the template */ #bodyContent span.FA { display: none; } /* change the bullets for links to special articles */ #p-lang li.FA { /* hier immer auch linkFA_bullet in Common.js mit anpassen für die älteren skins! */ list-style-image: url("http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d0/Monobook-bullet-star-transparent.png"); } /* DIVs in ImageMaps inlinen (Vorschlag von Revolus) */ .imagemap-inline div { display: inline; } /* [[Special:Hochladen]]: Warnmeldung auf bestehende Dateien, unerwünschte Prefixe usw. deutlicher hervorheben. */ #wpDestFile-warning ul { border:solid red 1px; padding: 1.5em; } /* Tabellenhintergründe transparent machen */ /* Vor allem auf Spezialseiten, da diese eine andere Hintergrundfarbe haben. */ /* Update 21. März 2008: Wurde mit [[rev:32269]] und [[rev:32270]] zentralisiert. */ table.searchResultImage, table#mw-sitematrix-table, table.mw-specialpages-table, table.mw-listgrouprights-table, table.diff { background-color: transparent; } /* +++++ 3. NEUE [[Wikipedia:Hauptseite|HAUPTSEITE]] (ab 2006) +++++ */ /* Hintergrund weiß */ body.page-Wikipedia_Hauptseite #content { background-color: white; } /* Kategorie verbergen */ body.page-Wikipedia_Hauptseite #catlinks { display:none; } /* Überschrift verbergen */ body.page-Wikipedia_Hauptseite h1.firstHeading { display: none; } /* Redirhinweis verbergen - ACHTUNG: Je nach Skin muss jetzt der Abstand zum oberen Rand korrigiert werden */ body.page-Wikipedia_Hauptseite #contentSub { display: none; } #hauptseite h2 { background-color: #d8e8ff; border: 1px solid #8898bf; font-size: 1em; font-weight: bold; margin-top: 0; margin-bottom: 0; padding-top: 0.1em; padding-bottom: 0.1em; } #hauptseite .inhalt { background-color: #ffffff; border: 1px solid #8898bf; border-top: 0px solid white; padding: 0.3em 0.8em 0.4em 0.8em; } #hauptseite .inhalt hr { background-color: #8898bf; color: #8898bf; height: 1px; margin:0.5em 0; padding: 0; } #hauptseite .inhalt .mehr { clear: both; font-size: 95%; margin-top: 0.8em; text-align: right; } #hauptseite table { background-color: transparent; } .hauptseite-oben, .hauptseite-links, .hauptseite-rechts { margin-bottom: 1em; } .hauptseite-links { margin-right: 0.5em; } .hauptseite-rechts { margin-left: 0.5em; } .hauptseite-oben h2, .hauptseite-unten h2 { text-align: center; } .hauptseite-oben .inhalt .portale { font-weight: bold; margin-top: 0.2em; margin-bottom: 0.2em; } .hauptseite-oben .inhalt .intern { font-size: 90%; text-align: center; } .hauptseite-links h2, .hauptseite-rechts h2 { text-indent: 0.8em; } #hauptseite-schwesterprojekte .inhalt a { font-weight: bold; } /* Remove underline from IPA links */ .IPA a:link, .IPA a:visited { text-decoration: none; } span.Unicode { font-family: 'Code2000', 'Sun-ExtA', 'Arial Unicode MS', 'NSimSun', sans-serif; } span.Unicode1 { font-family: 'Code2001', 'Quivira', 'MPH 2B Damase', sans-serif; } span.Unicode2 { font-family: 'Sun-ExtB', 'Code2002', sans-serif; } span.IPA { font-family: 'Quivira', 'Code2000', 'Sun-ExtA', 'DejaVu Sans', 'Gentium', 'Arial Unicode MS', 'Lucida Sans Unicode', sans-serif; } span.IAST { font-family: 'Code2000', 'SunExtA', 'Arial Unicode MS', sans-serif; } span.altitalisch { font-family: 'Quivira', 'Code2001', 'MPH 2B Damase', sans-serif; } span.gotisch { font-family: 'Quivira', 'Code2001', 'MPH 2B Damase', sans-serif; } span.hebrew { font-family: 'Quivira', 'Sun-ExtA', 'Arial Unicode MS', 'SBL Hebrew', 'Code2000', 'MPH 2B Damase', sans-serif; } span.spanAr { font-family: 'Arial Unicode MS', 'Scheherazade', 'Code2000', 'DejaVu Sans', sans-serif; } span.music-symbol { font-family: 'Musical Symbols', 'Euterpe', 'Code2001', sans-serif; } /* Standardmäßige Ausblendung der Flagged-Revisions-Backlog-Sitenotice */ #mw-oldreviewed-notice { display: none; } /* Standardmäßige Ausblendung der Flagged-Revisions-Kommentarbox */ #mw-commentbox { display:none; } /* Abstand zwischen Liste und Inhaltsverzeichnis erhöhen, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki_Diskussion:Common.css&oldid=51639015#Abstand_vor_Inhaltsverzeichnis */ ul + .toc, ol + .toc { margin-top: 0.5em } /* Im Projekt WP:GEO benutzt die [[Vorlage:Coordinate]] das «geo-microformat» zur semantischen Auszeichnung des Texts. Der Inhalt dieses [[Tag (Informatik)|Tags]] ist nicht für den Leser bestimmt. */ .geo {display:none;} /* Patrollink ausblenden, da die Eweiterung hier nicht aktiviert ist und deren Optik zu sehr den gesichteten Versionen ähnelt. */ .fr-diff-patrollink, .patrollink { display:none; }
common.js (Diskussion)/* Das folgende JavaScript wird für alle Benutzer geladen. */
/* Das folgende JavaScript wird für alle Benutzer geladen. */ /*================================================================================*/ /* fügt für Hochladen automatisch die entsprechende Beschreibung ein.*/ /* aus : http://de.wiktionary.org/wiki/MediaWiki:Common.js/Archiv_2008-04-28*/ if ( wgCanonicalSpecialPageName == "Upload" ) { function setSpecialUploadTemplate() { var editbox = document.getElementById('wpUploadDescription'); if (!editbox) return; if (editbox.value != '') return; editbox.value = "{"+"{Information\n" + "|Beschreibung = \n" + "|Motorradmodell = \n" + "|Quelle = \n" + "|Urheber = \n" + "|Datum = \n" + "|Genehmigung = \n" + "|Andere Versionen = \n" + "|Anmerkungen = \n" + "}"+"}"; } addOnloadHook(setSpecialUploadTemplate); } // </syntax>
compare-invalid-title (Diskussion)Der angegebene Seitenname ist ungültig.
compare-page1 (Diskussion)Seite 1
compare-page2 (Diskussion)Seite 2
compare-rev1 (Diskussion)Version 1
compare-rev2 (Diskussion)Version 2
compare-revision-not-exists (Diskussion)Die angegebene Version ist nicht vorhanden.
compare-selector (Diskussion)Seitenversionen vergleichen
compare-submit (Diskussion)Vergleichen
compare-title-not-exists (Diskussion)Der angegebene Seitenname ist nicht vorhanden.
comparepages (Diskussion)Seiten vergleichen
comparepages-summary (Diskussion) 
compareselectedversions (Diskussion)Gewählte Versionen vergleichen
confirm (Diskussion)Bestätigen
confirm-purge-bottom (Diskussion)Leert den Cache einer Seite und erzwingt die Anzeige der aktuellen Version.
confirm-purge-top (Diskussion)Diese Seite aus dem Server-Cache löschen?
confirm-unwatch-button (Diskussion)OK
confirm-unwatch-top (Diskussion)Diese Seite von der persönlichen Beobachtungsliste entfernen?
confirm-watch-button (Diskussion)OK
confirm-watch-top (Diskussion)Diese Seite zur persönlichen Beobachtungsliste hinzufügen?
confirm_purge_button (Diskussion)OK
confirmdeletetext (Diskussion)Du bist dabei, eine Seite mit allen zugehörigen älteren Versionen zu löschen. Bitte bestätige dazu, dass du dir der Konsequenzen bewusst bist, und dass du in Übereinstimmung mit den [[{{MediaWiki:Policy-url}}|Richtlinien]] handelst.
confirmedittext (Diskussion)Du musst deine E-Mail-Adresse erst bestätigen, bevor du Bearbeitungen durchführen kannst. Bitte ergänze und bestätige deine E-Mail in den [[Special:Preferences|Einstellungen]].
confirmemail (Diskussion)E-Mail-Adresse bestätigen (Authentifizierung)
confirmemail_body (Diskussion)Hallo, jemand mit der IP-Adresse $1, wahrscheinlich du selbst, hat das Benutzerkonto „$2“ bei {{SITENAME}} registriert. Um die E-Mail-Funktionen von {{SITENAME}} (wieder) zu aktivieren und um zu bestätigen, dass dieses Benutzerkonto wirklich zu deiner E-Mail-Adresse und damit zu dir gehört, öffne bitte folgenden Link in deinem Browser: $3 Wenn du das genannte Benutzerkonto *nicht* registriert hast, folge diesem Link, um den Bestätigungsprozess abzubrechen: $5 Dieser Bestätigungscode ist gültig bis zum $6, $7 Uhr.
confirmemail_body_changed (Diskussion)Jemand mit der IP-Adresse $1, wahrscheinlich du selbst, hat die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos „$2“ zu dieser Adresse bei {{SITENAME}} geändert. Um zu bestätigen, dass dieses Benutzerkonto wirklich dir gehört, und um die E-Mail-Features bei {{SITENAME}} zu reaktivieren, öffne diesen Link in deinem Browser: $3 Falls das Konto *nicht* dir gehört, folge diesem Link, um die E-Mail-Bestätigung abzubrechen: $5 Dieser Bestätigungscode ist gültig bis $4.
confirmemail_body_set (Diskussion)Jemand mit der IP-Adresse $1, wahrscheinlich du selbst, hat die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos „$2“ auf {{SITENAME}} zu dieser E-Mail-Adresse abgeändert. Um zu bestätigen, dass dieses Benutzerkonto wirklich zu dir gehört und um die E-Mail-Funktionen auf {{SITENAME}} wieder zu aktivieren, öffne bitte den folgenden Link in deinem Browser: $3 Falls das Konto *nicht* zu dir gehört, bitte den nachfolgenden Link öffnen, um die Bestätigung der E-Mail-Adresse abzubrechen: $5 Dieser Bestätigungscode ist gültig bis $4.
confirmemail_error (Diskussion)Es gab einen Fehler bei der Bestätigung deiner E-Mail-Adresse.
confirmemail_invalid (Diskussion)Ungültiger Bestätigungscode. Möglicherweise ist der Bestätigungszeitraum verstrichen. Versuche bitte, die Bestätigung zu wiederholen.
confirmemail_invalidated (Diskussion)Die E-Mail-Adressbestätigung wurde abgebrochen.
confirmemail_loggedin (Diskussion)Deine E-Mail-Adresse wurde erfolgreich bestätigt.
confirmemail_needlogin (Diskussion)Du musst dich $1, um deine E-Mail-Adresse zu bestätigen.
confirmemail_noemail (Diskussion)Du hast keine gültige E-Mail-Adresse in deinen [[Special:Preferences|persönlichen Einstellungen]] eingetragen.
Erste Seite
Erste Seite
Letzte Seite
Letzte Seite